Das Maori-Tattoo am Unterarm
Das Maori Tattoo gehört derzeit zu den allbeliebten Tattoos und schmückt schon bei vielen Frauen und Männer ihre Körper. Heutzutage lassen sich die Leute solche Tattoos auf unterschiedlichen Körperstellen stechen. Die Schulter, Beine, der Hals und natürlich der Ober – und Unterarm sind die meistens tätowierten Plätze. Die Bedeutung des Maori-Tattoos wurde in der Regel von mehreren Tätowierungen am Körper abgelesen, die jeweils einem bestimmten Lebensabschnitt entsprachen. Das
Maori-Tattoo hat immerhin verschiedene Bedeutung. Alles hängt davon ab, welche Symbole wir verwenden. Das Echsen – Tattoo, zum Beispiel, steht für die Mächtigkeit und Glück. Das Hei-Tiki-Ornament symbolisiert Stärke und Weisheit.
Vorlagen für das Maori – Tattoo für den Unterarm
Auf unserem Planeten gibt es die Insel Neuseeland, die von zahlreichen Völkern des Polynesiens bewohnt wird, unter denen befinden sich die Maori. Diese Menschen leben seit langem auf der Insel, sie haben ihre eigenen Traditionen, Bräuche und ihre eigene Lebensweise. Ein besonderes Merkmal diesen Menschen sind Tätowierungen, die ihren Körper schmücken. Dank den Maori-Tattoos konnte man alle Information von seinen Inhaber erfahren. In den Tätowierungen versteckt sich die Aufklärung darüber, zu welchem Stamm die Person angehört, welche Position sie in der Gesellschaft hat, aus welcher Familie sie kommt. Maori-Tattoos werden besonders oft am Unterarm gemacht. Und hier sind einige Vorlagen für solche Tattoos.
Tribal Maori – Tattoo am Unterarm und Oberarm
Maori – Tattoo gehört zu der Tattoo Art, der Tribal heißt. Heute werden nicht genau solche Tattoos gemacht, wie in Neuseeland ehemalige Stämme gemacht haben, die Tätowierungsmethoden unterscheiden sich von den herkömmlichen aber sie übergeben uns sowieso den Sinn den ehemaligen Tattoos. Männer und Frauen lassen oft nämlich ihren Ober – und Unterarm bei den Tätowierern bemalen. Auf dem sieht das Maori – Tattoo ausgesucht aus.
Ideen für polynesische Maori – Tattoos auf den Unterarm
Es ist auch interessant zu wissen, dass die Maori beim Tätowieren reine Nadeln benutzt haben, sie machten das Tattoo mit verschiedenen speziellen Messern. Wer sich das Maori – Tattoo am Unterarm machen wollte, musste oft Schmerzen und Schwellunge ertragen. Männliche Maori Tätowierungen unterscheiden sich von weiblichen in erster Linie durch ihre Größe und Exaktheit. Die Leute dieses Stammes ließen sich die Tattoos auch auf den Lippen, im Gesicht und am Kinn stechen. Heute wird das Maori – Tattoo auf diesen Körperregionen kaum gemacht und hier unten sind schöne Ideen für polynesische Maori – Tattoos auf den Unterarm zu sehen.
Hawaiianische Tattoos: Motive für Maori – Tattoos auf den Unterarm
Die hawaiianische Tattoos sind wegen ihre Muster und ihre Farbe so populär. Die Muster dieser Stämme haben eine Besondere Bedeutung. Jeder Familienmitglied hatte einen anderen Status als heute und das kann man auf ihren Tattoos sehen. Es gibt verschiedene Motive für Maori – Tattoos. Die meistens benutzte sind hawaiianischen Landschaften, Pflanzen, Seetieren und Vögel. Die symbolisieren Mut, Tapferkeit, Vernunft und Beharrlichkeit. Zu den Zeichen, die für das Maori – Tattoo typisch sind, gehören auch Schildkröten, Muscheln, Geckos, Tikis. Jedes Tattoo mit diesen Zeichen hat verschiedene Bedeutung, das Gecko, zum Beispiel, sieht in Form einer Exe aus und steht für Schutz vor verschiedenen Krankheiten.
Das Maori – Tattoo in Form des Armbands
Die Frauen bevorzugen gewöhnlich kleine Maori – Tattoos, die sie bei dem Tätowierer machen. Für die Motive nehmen sie oft Wellen, Sterne und Sonne. Solche Tattoos sehen am Unterarm wie ein Armband aus und schmücken damit die Hände. Es ist wahrscheinlich bisschen merkwürdig, aber Tattoos mit solchen Motiven lassen sich sowohl Männer als auch Frauen stechen. Hier sind schöne Ideen des Maori – Tattoos in Form des Armbands.